Das HardSide System, die Urform des Wasserbettes, erfreut sich als Klassiker nach wie vor großer Beliebtheit, insbesondere bei bewussten und erfahrenen Wasserbett -Genießern.
Das größere Wasservolumen, vollflächig über die gesamte Bettfläche und 23 cm Füllhöhe bieten noch größeren Komfort durch die erhöhte Verdrängungsmöglichkeit.
• Mit den spezifischen Vorteilen für Kenner und Genießer
• Größere, effektive Liegefläche auf Wasser, da ohne Polsterwanne
• bis zu 220 cm Länge = volle Liegefläche auf Wasser
• 23 cm Füllhöhe (bei Softside 21 cm), größeres Wasservolumen sorgt für optimale Druckverteilung und größtmöglichen Komfort
• Die textile Liegefläche umfasst nur den Wasserkern, dadurch spannungsfreie Druckverteilung
• Die textile Liegefläche ist mit der extra starken Sicherheitsfolie verbunden und bietet dadurch einen pflegeleichten Sitz (patentamtlich geschützt)
• Durch die Konstruktion deutlich preiswerter als Softside Wasserbetten und mit vielen Komfortvorzügen
• Kleiner Nachteil: Das Ein- und Aussteigen kann zu Anfang etwas gewöhnungsbedürftig sein. Die Art des Aussteigens (herausdrehen) wird generell von Rückenschulen empfohlen.
© Rattanhouse & Wasserbetten
Lange Gasse 9, 07318 Saalfeld
Tel.: 03671/530507