Tasso Baby Wasserbetten

Aus Wasser geboren - auf Wasser gebettet! ©

Wie der Dotter im Ei...

... so wird der Embryo in der Fruchtblase geschützt. Babys werden aus diesem Wasserbett geboren, es liegt also nah, es wieder auf Wasser zu betten. Kein anderes Medium trägt den kleinen, zarten Körper so drucklos wie Wasser. Es passt sich dem Körper an, nicht umgekehrt. Es entsteht kein Druck auf Hinterkopf, Schulter, Brust, Hüfte, Knie und Ferse. Der Körper wird nicht deformiert, platte Hinterköpfe gehören der Vergangenheit an. Da sich das Baby noch nicht selbst drehen und Druckstellen entlasten kann, ist es umso wichtiger, es gleich formgerecht, sanft und gleichmäßig zu betten.

unschlagbare Hygiene

stärken Sie das Immunsystem Ihres Kindes

Es ist allgemein bekannt, dass Matratzen ein Eldorado für Milben sind. Ein enormer Auslöser für Allergien und Krankheitsherd. Das Tasso Baby Wasserbett lässt sich komplett reinigen und bietet keinen Lebensraum für Milben. In den Wasserkern kann nichts eindringen, er ist komplett abwaschbar, so wie der Thermo-Trittschutz. Die Textilauflage ist wahlweise ein kochfester Teddy Allergiker Flor oder reine Schurwolle, antibakteriell durch natureigenes Lanolin.

körpergerechte Wärme

Wasser - Strom - Heizung - Sicherheit ?

Das Temperiersystem für Baby Wasserbetten ist kein Heizsystem in dem Sinne wie für große, vollvolumige Wasserbetten, sondern eine Niedervolt Wärmematte (12 V / 18 Watt).

Die meisten Baby Wasserbetten werden ohne dieses Temperiersystem genutzt, denn

  • die Füllmenge ist ca. 30 Liter
  • geringe Füllmenge nimmt Raumtemperatur an
  • zwischen Wasserkern und Kind ist der 5 cm dicke Thermo-Trittschutz
  • darauf liegt der Kuschelbezug Teddy oder Lammflor
  • Kinder sind mit Pampers, Strampler & Co. warm eingepackt
  • Babys haben eine erhöhte Eigenwärme

 Bei leichter Kleidung oder insbesondere geringen Raumtemperaturen empfielt sich die Temperiermatte. Selbstverständlich GS-geprüft und Niedervolt, sogar ein Durchbeißen des Kabels würde nicht gefährlich. Eine Intervallschaltung per Zeitschaltuhr ist emfehlenswert, während das Baby im Bett liegt, kann die Matte auch komplett ausgeschaltet werden. Das Wasser ist enormer Wärmespeicher, es dauert, bis Temperatur abfällt.

© Rattanhouse & Wasserbetten
Lange Gasse 9, 07318 Saalfeld
Tel.: 03671/530507